Produkt zum Begriff Regler:
-
RoMaxi Premium - mit Schlauch & Regler
Der Hochleistungsbrenner für Abflamm- und Heißklebearbeiten. Flammentemperatur: bis 1060 °C, Gasdruck: max. 4 bar, 8 kg/h, Brennerbiegung mit 60 cm ca. 35° gebogen, Brenner: Ø 57 mm. Flämmen von Bitumenbahnen, Aufwärmen, Abflammen, Verschweißen von Folien, Teerarbeiten, Dachisolierungen, Dachisolierungen, Beton- und Mauerwerkstrocknung, Biologische Unkrautvertilgung und Moosbeseitigung. Niedriger Gasverbrauch durch exakte Brennereinstellung. 1x Hochleistungsbrenner – oberflächenveredelt & randverstärkt mit Flammenstabilisator, 1x Propangasschlauch – 5,0 m, G 2 x 3/8“ L, 1x Propankonstantregler, 1x Griffstück mit Dreiwegeventil und fixierter Pilotflamme, 1x 60 cm Brennerrohr mit Brennerstütze
Preis: 79.30 € | Versand*: 5.95 € -
Rothenberger Dachfackel RoMaxi, Regler und Schlauch
Dieser professionelle Gasbrenner ist ein zuverlässiges Gerät zum Abbrennen verschiedener Arten von Unkraut. Das Gerät verfügt über mehrere Funktionen und ist damit ein flexibles Werkzeug für Gärtner und andere Fachleute. Die Bedienung ist einfach und erfolgt über einen Metallhebel an der Unterseite des Griffs.
Preis: 74.99 € | Versand*: 7.49 € -
Weber Schlauch und Regler-Set (40318407)
Dies ist ein originales Weber Ersatzteil zum Austausch des identischen defekten Bauteils an Ihrem Grillgerät.
Preis: 31.99 € | Versand*: 6.90 € -
Universalbrenner U55/800 mit 5m Schlauch und Regler
Dieser vielseitig verwendbare Gasbrenner kommt u. a. bei Bedachungsarbeiten mit Bitumendachbahnen beim Schweißen und Trocknen zum Einsatz. Er arbeitet einflammig und erbringt eine Heizleistung von 72,2 kW. Der Handgriff ist massiv aus Messing ausgeführt und mit einem komfortablen Schnellschalthebel versehen. Die Arbeitsflamme lässt sich stufenlos regulieren. Der unverwüstliche Flammenbecher besteht aus rostfreiem Edelstahl.
Preis: 171.28 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist der Unterschied zwischen einem P-Regler, einem I-Regler, einem D-Regler und einem PID-Regler?
Ein P-Regler (Proportionalregler) reagiert proportional zum Fehler zwischen Soll- und Istwert und gibt eine entsprechende Ausgangsgröße aus. Ein I-Regler (Integralregler) berücksichtigt zusätzlich die Summe der vergangenen Fehler und reagiert somit auch auf langsame Änderungen. Ein D-Regler (Differentialregler) berücksichtigt die Änderungsrate des Fehlers und reagiert somit auf schnelle Änderungen. Ein PID-Regler kombiniert alle drei Reglertypen und ermöglicht eine präzise Regelung bei verschiedenen Störungen und Anforderungen.
-
Was ist ein P-Regler und was ist ein I-Regler?
Ein P-Regler ist ein Proportionalregler, der die Regelabweichung zwischen Soll- und Ist-Wert direkt proportional verstärkt und als Ausgangssignal verwendet. Ein I-Regler ist ein Integralregler, der die Regelabweichung über die Zeit integriert und das resultierende Integral als Ausgangssignal verwendet. Dadurch kann ein I-Regler auch kleinere Regelabweichungen über längere Zeiträume ausgleichen.
-
Was bewirken diese Regler?
Diese Regler dienen dazu, bestimmte Parameter oder Eigenschaften eines Systems zu kontrollieren und zu stabilisieren. Sie können beispielsweise die Temperatur, den Druck oder die Geschwindigkeit eines Systems regeln. Durch die Anpassung der Regelparameter können sie das System in einen gewünschten Zustand bringen und halten.
-
Was bedeutet MPPT Regler?
Ein MPPT-Regler steht für Maximum Power Point Tracking und ist eine Technologie, die in Solarladereglern verwendet wird. Der Regler optimiert die Energieausbeute von Solarpanelen, indem er kontinuierlich den optimalen Betriebspunkt (Maximum Power Point) ermittelt und sicherstellt, dass die maximale Leistung aus den Solarzellen gewonnen wird. Dies führt zu einer effizienteren Nutzung der verfügbaren Solarenergie und erhöht die Gesamtleistung des Solarsystems. MPPT-Regler sind besonders nützlich in Situationen, in denen die Lichtverhältnisse variieren, da sie die Leistung der Solaranlage an die aktuellen Bedingungen anpassen können. Insgesamt tragen MPPT-Regler dazu bei, die Effizienz und Leistung von Solarstromanlagen zu maximieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Regler:
-
Rothenberger Gasheizstrahler Eco inkl. Zubehör Schlauch & Regler Bauheizstrahler
Der Gasheizstrahler ECO von Rothenberger Industrial eignet sich perfekt für den Einsatz im wettergeschützten Aussenbereich. Der Strahler zeichnet sich unter anderem durch ein robustes Stahlblechgehäuse aus. Ideale Wärmestrahlung durch leistungsstarke Keramikelemente. Ein eng angelegtes Schutzgitter sorgt für den notwendigen Schutz. Der Standfuß, mit dem der Strahler in Zwangsmontage direkt auf einer handelsüblichen Propangasflasche montiert wird, gewährleitet eine hohe Sicherheit beim Betrieb. Ob Gartenparty oder beim Camping, mit dem Gasheizstrahler Eco von Rothenberger Industrial wird?s nicht kalt. Mit Propangasschlauch nach DIN 4815-1 / DIN/EN 1327 ausgestattet. Die Piezo-Zündung beim Modell 035985 ermöglicht eine komfortable und sichere Zündung des Heizstrahlers.
Preis: 45.00 € | Versand*: 4.90 € -
Universalbrenner U55/800 m.5m Schlauch und Regler
Brenner-Set U 55/800 Eigenschaften: Mit Edelstahlkopf und Stützfuß Lieferumfang: Mit 5 m Hochdruckschlauch 6,3 x 5 mm und Sicherheits-Mitteldruckregler 4 bar mit integrierter Schlauchbruchsicherung.
Preis: 149.90 € | Versand*: 0.00 € -
Remeha Regler iSense drahtgebundener Regler S101785
Regler iSense drahtgebundener Regler
Preis: 346.00 € | Versand*: 5.90 € -
Riegler Luft-Luft-Druckverstärker (Booster) o. Regler, G 1/8, Kolben- Ø40
Eigenschaften: Luft-Luft-Druckverstärker (Booster) ohne Regler, G 1/8, Kolben- Ø40 mm, Verstärkung 2:1, Eingangsdruck 2 - 10 bar, PA max. 20 bar Druckverstärker ermöglichen in einem Druckluftnetz ohne Einsatz fremder Energieformen, für ausgewählte Geräte ein separates Druckluftdepot bis zum doppelten Druck zu installieren, d.h. im üblichen Netz mit bis zu 10 bar kann bis zu einem Druck von 20 bar gearbeitet werden (maximales Verhältnis 2:1). Dies erfolgt durch einen Doppelkolben, der über eine Kombination von integrierten Rückschlagventilen so angesteuert wird, dass der Druckverstärker selbsttätig bis zum Erreichen des Zieldrucks in einem Druckluftbehälter arbeitet und danach selbstständig abschaltet Der Druckaufbau und die Speicherung der komprimierten Druckluft erfolgt immer über einen Behälter! Betrieb mit gefilterter und ungeölter oder geölter Druckluft möglich (wenn geölt, dann kontinuierlich)
Preis: 369.90 € | Versand*: 0.00 €
-
An die Heizungsexperten: Regler?
Als Heizungsexperten können wir Ihnen verschiedene Arten von Reglern für Heizungssysteme empfehlen. Es gibt zum Beispiel Raumthermostate, mit denen Sie die Temperatur in einem Raum regeln können, oder auch programmierbare Thermostate, die es Ihnen ermöglichen, Heizzeiten individuell einzustellen. Zudem gibt es auch smarte Thermostate, die über eine App gesteuert werden können. Welcher Regler für Sie am besten geeignet ist, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Anforderungen ab.
-
Was ist ein steiler Regler?
Ein steiler Regler ist ein Regler, der schnell und präzise auf Änderungen reagiert. Er hat eine hohe Verstärkung und kann daher große Abweichungen schnell korrigieren. Ein steiler Regler wird oft in Systemen eingesetzt, in denen eine schnelle und genaue Regelung erforderlich ist, wie zum Beispiel in der Regelung von Motoren oder in der Automatisierungstechnik.
-
Was ist ein AVR Regler?
Was ist ein AVR Regler? Ein AVR (Automatic Voltage Regulator) Regler ist eine elektronische Vorrichtung, die dazu dient, die Spannung in einem elektrischen System konstant zu halten. Dies geschieht durch die Überwachung der Eingangsspannung und die Anpassung der Ausgangsspannung entsprechend. AVR Regler werden häufig in Generatoren, Transformatoren und anderen elektrischen Geräten eingesetzt, um eine stabile Stromversorgung sicherzustellen. Sie sind wichtig, um Schäden an elektronischen Geräten durch Spannungsschwankungen zu vermeiden und die Lebensdauer der Geräte zu verlängern.
-
Was für einen Photovoltaik Regler?
Welche Art von Photovoltaik Regler benötigen Sie? Es gibt verschiedene Arten von Reglern, die je nach Anwendungsbereich und Anforderungen ausgewählt werden können. Möchten Sie einen einfachen PWM-Regler für kleinere Anlagen oder einen leistungsfähigeren MPPT-Regler für größere Anlagen? Welche Funktionen sind Ihnen wichtig, wie z.B. Überladungsschutz, Temperaturkompensation oder Fernüberwachung? Es ist wichtig, den richtigen Regler für Ihre spezifischen Bedürfnisse auszuwählen, um die Effizienz und Leistung Ihrer Photovoltaikanlage zu optimieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.